Indonesien mit Java, Bali und Stopover in Melaka
Einheit in der Vielfalt: Kaum etwas symbolisiert das Wesen Indonesiens besser als sein Wappenspruch. Zwischen Feuerbergen, Korallenriffen, tropischen Stränden, Dschungel und der Metropole Jakarta bewegt sich das unüberschaubar schöne Land der 14.000 Inseln.
Ihr Reiseverlauf
- 2 Nächte Melaka / Malaysia zu Beginn Ihrer Reise
- 3 Nächte Borobudur / Java - Ankommen und Akklimatisieren
- 2 Nächte Yogyakarta / Java - trubelige Metropole Javas
- 1 Nacht Malang / Java - mit dem Cyclo durch das ruhige Malang
- 1 Nacht Bromo / Java - Besuch beim aktiven Vulkan zum Sonnenaufgang
- 1 Nacht Jember / Java - Zwischenübernachtung im Kaffee
- 2 Nächte Ijen / Java – Vulkantrekking auf den erhabenen Berg
- 2 Nächte Munduk / Bali – inmitten der Reisfelder und üppig grünen Natur Balis übernachten
- 6 Nächte Südbali / Ostbali – Baden und Tauchen zum Abschluss
Melaka / Malaysia
Die Küstenstadt Melaka (auch Malakka genannt) liegt im Westen Malaysias etwa 150 Kilometer von der Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Unter westlichen Touristen gilt die UNESCO-Weltkulturerbestadt noch immer als Geheimtipp. Die Stadt liegt an der Straße von Malakka, einer Meerenge zwischen der malaiischen Halbinsel und der Insel Sumatra und war früher eine der Haupthandelsstraßen.
Das Herz von Malakka schlägt in Chinatown mit seinen prachtvollen Residenzen und alten Geschäften, in den Straßen und Gassen des Viertels scheint die Zeit fast stehen geblieben zu sein. Tagsüber gehen zahlreiche Handwerker ihrem Gewerbe nach, während die kleinen Werkstätten am Abend zum Wohnzimmer der Familie erwachen. Etwa 5 km von der Stadtmitte in Malakka entfernt, entstand 1930 ein portugiesisches Viertel. Es wird auch liebevoll Mini-Lissabon genannt. Am Abend bieten viele Restaurants Spezialitäten aus Fisch und Meeresfrüchten an. Im Laufe der Jahrhunderte entstand eine einzigartige Küche - die Nyonya-Küche, in der die traditionellen Rezepte und Gewürze der Malaien mit denen anderer Kulturen verschmolzen.
Indonesien
Einheit in der Vielfalt: Kaum etwas symbolisiert das Wesen Indonesiens besser als sein Wappenspruch. Zwischen Feuerbergen, Korallenriffen, tropischen Stränden, Dschungel und der Metropole Jakarta bewegt sich das unüberschaubar schöne Land der 14.000 Inseln.
Eigentlich weiß niemand so genau, aus wie vielen Inseln der Archipel tatsächlich besteht. Doch vielleicht macht gerade die geheimnisvolle Ungewissheit den Zauber dieses Landes aus: Wann beginnt der nächste der 300 Vulkane mit seinem faszinierenden Schauspiel? Wie viele Tier- und Pflanzenarten leben tatsächlich im unerforschten Regenwald? Hat Jakarta noch neun oder doch schon zehn Millionen Einwohner?
Daneben bietet der Inselstaat weitere Geheimnisse und einzigartige Naturwunder, für die ein einziger Urlaub gar nicht ausreicht. Und wer je die größte Blüte der Welt, Rafflesia, gesehen, zwischen den Korallengärten der Molukken getaucht, die Gewürzgärten von Munduk besucht, den Komodo-Waran im gleichnamigen Nationalpark oder den Menschen des Waldes, den Orang-Utan, in freier Wildbahn beobachtet hat, findet sie, die Einheit in der Vielfalt. Sie heißt: Faszination der Natur. Da tritt selbst die Vielfalt der Kulturen zwischen indischen, islamischen und animistischen Einflüssen in den Hintergrund.
2 Nächte Melaka
Für Ihren kurzen Aufenthalt in Malaysia haben wir ein kleines, süßes Hotel mit Guesthouse Charakter in einem denkmalgeschützten Gebäude in zentraler Lage für Sie geplant. Nach zwei Nächten in Melaka fliegen Sie weiter nach Indonesien und starten Ihre Rundreise.
3 Nächte Borobodur
Nach dem Frühstück geht es 42 km in westliche Richtung zur beeindruckenden Tempelanlage von Borobudur. Gemeinsam mit Ihrerm Guide erkunden Sie den größten massiven buddhistischen Tempel Indonesiens und erfahren Wissenswertes über die besondere Geschichte, die hinter dieser Konstruktion steckt.
Am nächsten Tag fahren Sie für eine zweistündige Fahrradtour in das Dorf Kaliadem. Sie unternehmen eine kleine Tour durch das Dorf, das einen wunderschönen Blick auf den Merapi Berg bietet, bis zum Zielpunkt, dem Plaosan Tempel. Nach der Fahrradtour wird Ihnen ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant serviert mit Blick auf den Prambanan Tempel. Danach besuchen Sie hier die Heiligtümer von Prambanan.
2 Nächte Yogyakarta
Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht schauen Sie sich die Stadt in Eigenregie an oder buchen ein Tuk Tuk, alternativ bieten wir gerne optionale Ausflüge an.
Anschließend werden Sie zum Bahnhof gefahren. Sie steigen mit Ihrem Guide in den Zug ein und genießen die landschaftlich schöne Zugfahrt nach Mojokerto in Ost Java. Bei Ankunft in Mojokerto begrüßt Sie Ihr Fahrer. Weiterfahrt nach Trowulan, die ehemalige Hauptstadt vom Majapahit Königreich, das jahrzehntelang die Insel Java beherrschte. Besichtigung vom Archäologischen Museum und die Tempel von Candi Banjang und Candi Tikus. Anschließend Weiterfahrt nach Malang.
1 Nacht Malang
Nach Ihrem Frühstück checken Sie aus und es erwartet Sie eine kurze City Tour durch Malang. Die Tour beginnt um 08.30 Uhr mit einem Becak am Ijen Boulevard. Die Straßen von Malang sind voll von großen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Bestaunen Sie die historischen Werke, den chinesischen Tempel und den lokalen Vogelmarkt, bevor Sie die Tour mit der Stadt Kathedrale beenden. Von hier aus überqueren Sie die Straße zum Toko-Oen: In diesem Restaurant wird Ihnen das Mittagessen serviert. Dieser herrlich nostalgische Ort befindet sich in einem charmanten Kolonialgebäude aus den 1920er Jahren und ist seit 1936 geöffnet. Das Restaurant bietet eine Mischung aus holländischer und indonesischer Küche. Auf dem Weg stoppen Sie am beeindruckenden Hindu Tempel Singosari aus dem 13. Jahrhundert. Weiterfahrt nach Bromo.
Borobudur
In mehr als 75 Jahren sollen mehr als 10000 Arbeiter die Steinblöcke für diesen quadratischen Bau, mit einer Seitenlänge von 123 m, zusammengetragen und in dieser präzisen Form aufgebaut haben. Die Wände und Mauern der Terrassen des UNESCO-Weltkulturerbes sind mit bezaubernden Basrelief Skulpturen verziert, die das Leben Buddhas auf einer Gesamtlänge von mehr als 5 km darstellen. Ganz oben befinden sich drei weitere Terrassen mit insgesamt 72 Stupas, welche die Hauptstupa von fast 11 m Durchmesser umrahmen.
Yogyakarta
Yogyakarta (oft auch Yogya genannt) liegt im Zentrum der indonesischen Insel Java und zusammen mit der Nachbarstadt Surakarta (Solo) bildet sie das Zentrum der traditionellen javanischen Kultur. Mit mehreren Universitäten besonders mit der prestigereichen Gaja Madah Universität ist Yogyakarta auch das Bildungszentrum Indonesiens. Traditionelle javanische Kultur und Künste sind hier fest verwurzelt. Yogyakarta beherbergt mehrere Kunst- Musik- und Tanzhochschulen. Der 1755 gegründete Stadtstaat Yogyakarta ist ein Sultanat in Indonesien und hat den Status eines Spezialdistrikts mit beschränkter Autonomie. Bis heute herrscht die Sultansdynastie Hamengkubuwono und jeder Mittelschüler auf dem gesamten Archipel kennt den Namen des Sultans von Yogyakarta, denn das Sultanat hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol für den javanischen Widerstand gegen den Kolonialismus entwickelt. Während des Unabhängigkeitskampfes war Yogyakarta zeitweise Hauptstadt von Indonesien.
Prambanan Tempel
Der Prambanan Tempel befindet sich rund 17 km östlich von Yogjakarta. Dieser bedeutende Tempelkomplex von Prambanan wurde im 9. Jahrhundert erbaut und zählte zum Königreich Mataram. Die Könige von Mataram wollten mit dem Bau von Prambanan den Tempelkomplex von Borobudur übertrumpfen und ließen sogar den Fluss Opak dafür umleiten, um Platz für das architektonische Vermächtnis zu schaffen.
Malang
Malang ist, insbesondere im Vergleich zu Jakarta, eine angenehm kühle, entspannte Stadt im Osten von Java, die sich über mehrere Hügel erstreckt. Eingebettet in Reisfelder, Kaffee-, Tabak- und Obstplantagen gilt sie sogar als eine der schönsten Städte des Landes. Was u.a. auch an den zahlreichen gut erhaltenen Kolonialbauten liegt, das Erbe der holländischen Kolonialherren. Eines der wohl beeindruckendsten Zeugnisse der holländischen Architektur auf Java ist beispielsweise das Balai Kota, das Rathaus. Noch beeindruckender ist nur die Vulkankette östlich der Stadt, zu der auch der bekannte Mount Bromo und der Mount Semeru, der höchste Berg Javas, zählen. Die Stadt stellt in jedem Fall eine gute Ausgangsbasis für einen Ausflug zu den Vulkanen dar.
1 Nacht Bromo
Heute stehen Sie am frühen Morgen um 4:30 Uhr auf, um den Sonnenaufgang auf dem Mt. Bromo zu sehen. Sie fahren erst mit dem Jeep für ca. 30 Minuten, bis zur Penanjakan 2 mit atemberaubendem Blick auf den Vulkan Bromo; hier erwartet Sie ein atemberaubender Sonnenaufgang. Weiter geht es mit dem Jeep zur Caldera, von hier geht es zu Fuß (30 min) bis zum Beginn der 250 Stufen zum Kraterrand. Die Vulkan Caldera ist oft noch durch Nebel am frühen Morgen bedeckt. Der Nebel mit dem Grauen von Asche verschneiten Boden kombiniert schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre, oft wird es mit der Oberfläche des Mondes verglichen. Anschließend werden Sie nach Jember gebracht.
1 Nacht Jember
Am nächsten Morgen besuchen Sie die Ibu Harni Plantage, um mehr über die Kaffeeproduktion zu erfahren. Verbringen Sie den Morgen mit einem gemütlichen Rundgang durch Kalibaru. Besuchen Sie Plantagen der ortsansässigen Produkte wie Kakao, Kaffee und Pfeffer. Am Ende dieses kleinen Ausflugs genießen Sie noch eine leckere Kaffeeprobe. Danach Weiterfahrt nach Ijen.
2 Nächte Ijen
Abfahrt zum Mt. Ijen um 05:15 Uhr. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt in einem Jeep erreichen Sie das Paltuding Basislager (1850m). Die Wanderung zur Spitze ist 3 km weit und folgt einem breiten, unebenen Weg. An der Spitze des Mt. Ijen ist ein großer Kratersee mit Schwefel-Minen umgeben. Nach dem Erreichen der Spitze (2385 m) haben Sie Zeit, die Aussicht auf den Kratersee zu genießen. Dieser ist 200 Meter tief und enthält etwa 36 Millionen Kubikmeter saure Dämpfe. Anschließend werden Sie zurück zu Ihrem Hotel gebracht.
Bali
Tiefgrüne undurchdringliche Wälder, sorgfältig gepflegte Reisterrassen, ursprüngliche Dörfer und dazwischen immer wieder bunt bemalte, kunstvoll mit Schnitzereien verzierte Tempel - die westlichste der kleinen Sunda-Inseln ist ein sehenswertes Gesamtkunstwerk.
Angefangen bei den zahlreichen Tempeln wie dem Tanah Lot, dem Pura Besakih oder dem Puru Luhur Uluwatu über die imposanten Naturschönheiten wie dem Bergsee Danau Bratan, den Gitgit-Fällen oder dem Vulkan Gunung Agung bis hin zu Celuk, dem Dorf der Silberschmiede hat Bali unglaublich viele Facetten zu bieten.
Nicht zuletzt ist die Insel ein wahres Paradies für all jene, für die Urlaub vor allem Sommer, Strand und Meer bedeutet. Aktive Reisende schnüren die Wanderschuhe und erkunden Balis schöne Natur per pedes. Ob durch die Täler mit ihren sanft ansteigenden Reisterrassen oder hoch hinauf auf die Gipfel der dicht bewaldeten Berge, jeder Weg offenbart eine neue Perspektive. Feinschmecker schlemmen sich rund um die Uhr durch die Vielzahl ebenso exotischer wie schmackhafter Gerichte. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Nationen auf der Insel niedergelassen. Viele Einwanderer und Invasoren haben Bali den Rücken gekehrt, Kochgewohnheiten und Gewürze sind den Balinesen geblieben, die daraus eine verführerisch-leckere Küche kreiert haben.
Jimbaran
Noch bis in die 1980er Jahre war Jimbaran ein verschlafenes Fischerdorf. Heute ist der Ort auf der Bukit-Halbinsel im Süden der Insel Bali ein beliebter Badeort mit einer ganzen Reihe von luxuriösen Hotels. Daneben gibt es auch einige Unterkünfte im mittleren Preissegment. Auf einem Hügel mit grandioser Aussicht auf die Bucht ist ein Villenviertel entstanden, das im Volksmund das "Beverly Hills von Bali" genannt wird. Hinter den am Strand aufgereihten Hotels liegt das Fischerdorf, das sich mit seinen traditionellen balinesischen Häusern und dem bunten Markt seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch auf dem Fischmarkt.
Candi Dasa – Ländliches, östliches Bali
Entdeckungen im ländlichen Ostbali, wo die Menschen vor allen Dingen von der Landwirtschaft leben. Sidemen gilt als eines der verborgenen Juwelen Balis und ist ideal, um die traditionelle Lebensweise der Balinesen kennenzulernen, einschließlich einiger Ihrer alten Kunstformen und das Kunsthandwerk. Alternativ wohnen Sie in Candi Dasa an der Küste und erkunden den Osten in Eigenregie. Der Strand dort ist steil und kein richtiger Strand, aber das Baden im Meer ist trotzdem möglich.
2 Nächte Munduk
Check Out vom Hotel in Ijen und Transfer von nach Ketapang, zum Fährhafen in Ostjava. Von hier aus geht es mit der Fähre von Ketapang über die Bali-Straße zur Insel Bali weiter. Genießen Sie die aussichtsreiche Fährfahrt nach Gilimanuk an Balis Westküste. Nach der Ankunft in Gilimanuk fahren Sie weiter in Richtung Munduk.
Munduk ist der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und hier haben Sie die Möglichkeit, bei einer leichten Wanderung die Umgebung zu erkunden. Es gibt herrliche Wasserfälle und wegen der kühlen Temperaturen dort (20-25 °C) gibt es viele Früchte, Gemüse und Gewürze, die dort angebaut werden.
6 Nächte Südbali / Ostbali
Zum Abschluss Ihrer Reise verbringen Sie 6 Nächte wahlweise in Südbali oder Ostbali.
Jimbaran ist eindeutig unsere Strandempfehlung. Hier finden Sie eine der schönsten Buchten Balis zusammen mit leckerem Sea Food am Abend. An die Ostküste Balis fahren hauptsächlich Taucher, da hier die Bedingungen wirklich optimal sind. Jedoch finden Sie in dieser Region nur Steinstrände und keine klassischen Badestrände.
Candi Dasa liegt zwischen Jimbaran und der Ostküste Balis, von hier aus erreichen Sie mit dem Taxi einige schöne Buchten und können auch tolle Ausflüge in das Hinterland unternehmen. Im Ort selbst ist das Meer über Badeeinstiege mit Leitern möglich.
Nach 6 Nächten werden Sie per Transfer zum Flughafen gefahren, um von dort Ihre Heimreise anzutreten.
Wenn Ihnen diese Reise zusagt, senden Sie uns doch gerne Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
Diese Reise haben wir so bereits für unsere Kunden durchgeführt, sie kann selbstverständlich auch an individuelle Wünsche angepasst werden.