unpauschal - Blog
Portugals Norden – Porto, Vinho und noch mehr Entdeckungen

Gemeinsam mit Kollegen aus ganz Deutschland, reise ich auf Einladung von OLIMAR Reisen 5 intensive Tage lang durch den noch unbekannteren Norden Portugals und habe von dieser eindrucksvollen Kurzreise eine Fülle an völlig unterschiedlichen Fotos und Eindrücken mitgebracht. Hier sind meine Highlights:
Zehn gute Gründe für Nord Portugal
- Die Stadt Porto ist allein schon eine Reise wert
- Das Dourotal - wunderschöne Landschaft und UNESCO Weltnaturerbe
- So viele Weingüter. „Wein, Wein, Wein, hier dreht sich alles um Vinho“
- Geschichtsträchtige Städte wie Braga und Guimarães, Viana do Castello, Chiaves
- Alles gut erreichbar mit dem Zug von einem der schönsten Bahnhöfe des Landes
- Seafood an der rauen Atlantikküste im Norden von Porto
- Grenznah zu Spanien wandern im Nationalpark Peneda-Gerês mit schroffen Gipfeln und dichten Wäldern
- Surfen in den gigantischen Wellen des Atlantiks
- Portweinverkostung in einem der zahlreichen Portwein Weinkellereien
- Die berühmte Bibliothek aus den Harry Potter Filmen besuchen


„Die Wiege der Nation“: Braga und Guimarães
Wir beginnen mit den wundervollen Städten Braga und Guimarães, die als die „Wiege der Nation“ gelten. Beide geprägt durch mittelalterliche Architektur, zahlreiche Kirchen, den Bischofssitz, lebensfrohe Innenstädte und eine tolle Küche. Guimarães ist die kleinere Stadt, sie konzentriert sich auf ihre mittelalterliche Geschichte und ist eine entspannte Station auf unserer Portugalreise und nicht weit von Porto. Die UNESCO Weltkulturerbe Altstadt ist unheimlich schön.
Braga ist die drittgrößte Stadt Portugals und entsprechend lebhafter, mir hat es aber sehr gut dort gefallen und auch Braga kann man gut zu Fuß entdecken.
Am Morgen genieße ich ein wunderbares erstes Frühstück im Kreuzgang eines beeindruckenden historischen Hotelgebäudes mitten in der Stadt Braga, das Haus gehört zur Vila Gale Collection, die wunderschöne und besondere Hotels quer durch Portugal unter eine Dachmarke vereint. Unsere absolute Hotel Empfehlung in Braga! Besser geht es nicht!
Kulinarisch sind beide Städte eine Reise wert. Wir fahren von dort aus weiter in Richtung Norden.


Die Region um Chaves kurz vor der spanische Grenze
Hier nur 12 km südlich der spanischen Grenze ist es waldreich und der Ort ist für seine heilende Thermalquelle bekannt. Früher wurde hier die Grenze wehrhaft verteidigt und zahlreiche Monumente kann man noch besichtigen. Mir gefällt die Altstadt von Chaves besonders gut.
Wir haben uns 2 Hotels angeschaut, die unterschiedlicher nicht sein können! Beide liegen in einem phantastischen Park und beide haben eine eigene Heilquelle mit Wasserverköstigung... das war’s aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Das Pedras Salgadas Spa & Natur Park bietet futuristisch anmutende Baumhäuser in einem Naturpark und das 5 Sterne Hotel der Leading Gruppe Hotel Vidago Palace erinnert an die Prachtbauten in Baden Baden und verfügt über einen tollen Park und eine hervorragende Küche.
Beide toll, beide inmitten der Natur und kurz vor der spanischen Grenze, im Zweifel kombinieren ❤️


Das Douro-Tal und die Wiege des Weinanbaus in Portugal
Brrrr .... morgens um 10.00 Uhr ist es im Oktober ganz schön frisch im Douro Tal.
Wir beginnen den Tag mit einer Bootstour und im Anschluss gibt es eine Weinbergführung mit Portweinprobe. Als dann am Mittag die Sonne durchbricht, ist es herrlich und man genießt gerade im Herbst die schöne Blattfärbung bei einem oder zwei oder drei Gläschen Wein.
Schade, dass man auf Dienstreisen immer nur kurze Einblicke erhält, hier muss ich unbedingt nochmal mit mehr Zeit hin und vielleicht auch ausführlich in den Weinbergen wandern.
Toll ist die Kombination mit Porto und wer möchte, fährt einfach mit dem Zug, es gibt einen wundervollen kleinen Bahnhof in Pinhao im Dourotal. Das ist der Ort, wo auch die Bootstouren starten. Wichtig bei einer Reise im Tal ist es im Frühling oder Herbst darauf zu achten, dass das Hotel in der Sonne liegt, sonst wird es empfindlich kalt.
Nach so viel Natur und Ruhe in Nordportugal geht es für uns endlich nach Porto, einer absoluten Perle und für uns das perfekte Ziel für eine Städtereise in Kombi mit rauer Küste oder dem Dourotal.




Porto – alleine schon eine Reise wert


Wer gerne viel läuft ist hier richtig und entdeckt diese charmant morbide Stadt zu Fuß. Ich liebe Städte am Fluss und Porto liegt gleich an zwei Ufern und wird durch die wunderschöne Dom Luis I-Brücke verbunden, die man bequem zu Fuß überquert. Am südlichen Flussufer wird es etwas ruhiger, das ist schön nach dem Trubel der Innenstadt und dem Ufer des Viertels Ribeira, denn dort zwischen den farbenfrohen Häusern pulsiert das Leben. Zahlreiche Restaurants und Bars bieten hunderte von Sitzplätzen am Wasser.
Graffitis und Pop Art sieht man in der Innenstadt genauso wie Pasteis de Natas, Espressobars und Einkaufsstraßen. Der Bahnhof Sao Bento ist einer der wichtigsten Bahnhöfe Portugals. , Von hier aus kann man in nur 3 Stunden bis Lissabon fahren oder unternimmt einen Ausflug ins Dourotal. Der Bahnhof ist vor allem auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Bahnhofshalle wurde komplett mit Azulejos verziert. Die vielen blau-weißen Kacheln erzählen die Geschichte Nordportugals.
Auf vielfachen Wunsch stellen wir uns schon morgens früh an um in die Livraria Lello zu gehen. Die Buchhandlung, die als die Bibliothek der Harry Potter Filme diente, gilt als eine der schönsten Buchhandlungen der Welt.
Insgesamt empfehle ich mindestens 2 Nächte in Porto zu bleiben, um die Innenstadt anzuschauen. Toll ist auch ein Aufenthalt an der Küste etwas nördlich der Stadt in Foz und hier in einem besonders schönen Boutiquehotel zu übernachten. Beim kilometerlangen Spaziergang entlang der Küste sieht man verfallene Festungen, Badebuchten und den Leuchtturm. Die Restaurants hier bieten hervorragendes Seafood, ein Paradies für Gourmets.


Fazit: Ich liebe Nordportugal und 5 Tage waren zu kurz! Obwohl für mich Porto die schönste Stadt Portugals ist (ja, gefällt mir auch besser als Lissabon), ist eine Fahrt aus der Stadt raus und weiter in den Norden ein Muss. Für alle die es eilig haben, bleibt ja noch die Tagestour mit dem Zug ins Dourotal, alle anderen sollten auch dort ein paar Tage bleiben und die steilen Hänge mit einem Glas Wein in der Hand anschauen.

15. April 2025
Katja Galle