unpauschal - Blog
Andalusien – Familienfreundliche Reise mit Strand, Dörfern und Natur

9 gute Gründe für Andalusien
- Kurze Flugzeit
- Lange Saison von April bis November: ideal zum Reisen
- Wunderschöne Andalusische Städte und Dörfer im Hinterland der Küste
- Traumstrände an der Costa de la Luz
- Perfekte Kombis aus City und Beach möglich
- Tapas Bars, Wein und Fisch
- Familienfreundliche Strandhotels in Conil de la Frontera
- Gleich 3 Flughäfen in der Region erlauben tolle Kombis, auch mit Portugal
- Sehr spanisches Ambiente und Publikum – hohe Authentizität


Feria in Nerja und weiße Dörfer im Hinterland
Andalusien mit der Familie in den Herbstferien: 3 Nächte Mittelmeerküste + 3 Nächte Inland + 3 Nächte Spanische Atlantikküste. So hatte ich das geplant und gleich am ersten Ort, in Nerja, wurden wir mit der ersten Feria seit 2 Jahren begrüßt. Gefeiert wurde in traditionellen Kostümen, mit Platzkonzerten am Abend und einer tollen Stimmung.
Die Region um Nerja bietet so schöne Buchten und im Hintergrund leuchten die Berge. Das Wetter war im Oktober perfekt und wir konnten uns kaum sattsehen am Licht und der schönen Umgebung. Im Oktober kann man hier noch gut im Meer baden.
Am Abend bummeln wir in den belebten Gassen rund um die Altstadt von Nerja und wem das alles zu viel ist, der fährt in die Berge und findet nach nur 5 km in Frigiliana, einem der bekannteren „weißen Dörfer“ einen schönen Platz im Restaurant vor der Kirche. Das alles nur knapp eine Stunde Fahrt von Flughafen Málaga entfernt.
Nach 3 Tagen fahren wir in die Berge und stoppen in im bekannten Ort Ronda.


Ronda in einzigartiger Lage
Ronda ist eine wundervolle Stadt, atemberaubend die Lage und man genießt die Atmosphäre am besten bei einem Kaffee auf einer der bekannten Hotelterrassen unmittelbar an der tiefen Schlucht die, die Stadt teilt.
Meine Familie genießt diesen Tagesausflug, ab von der Küste Málagas und wir erlaufen die Stadt und umrunden einige der Schluchten.
Ronda ist aber auch eine wunderbare Station auf einer Andalusien Rundreise um hier ein oder zwei Nächte zu verbringen und am Abend eines der vielen Konzerte zu besuchen. Beim nächsten Mal muss ich hier übernachten.


Paradies gefunden im andalusischen Hinterland ❤️
Es gibt Orte, die möchte man am liebsten geheim halten, damit alles so bleibt, wie es genau jetzt ist. Diese umgebaute Wassermühle ist so ein Platz.
Die Holländer Madeline und Gerald haben sich hier einen Lebenstraum erfüllt und im andalusischen Hinterland 6 bezaubernde Gästezimmer eingerichtet. Der parkartige Garten ist eine Oase der Ruhe und gleichzeitig wunderbarer Abenteuerspielplatz für die herzlich willkommenen Kinder. Überall fließt Wasser, es rauscht und es gibt herrlich viel zu entdecken, auch einen eigenen Bach zum Baden bietet das großartige Gelände.
Das Glück wird perfekt, weil Madeline auch noch unglaublich gerne und gut kocht und Gerald stets den passenden Wein dazu bereithält.
Für mich und meine Familie ist dieses Rural Hotel mit kleinem Pool, an dem morgens ein gemütliches Frühstück serviert wird, ein Geheimtipp an den wir unbedingt zurückkehren möchten.




Kilometerlange Sandstrände an der spanischen Atlantikküste
Die spanische Atlantikküste, die Costa de la Luz - „Küste des Lichts“, ist unsere 3. Station während der Herbstferien. Ich war früher viel mit Freunden und auch mit meinem Mann in dieser Region und kenne viele der kleinen Orte.
Mit Familie bietet sich Conil de la Frontera an und das Wetter ist in diesem Jahr absolut perfekt, um die kilometerlangen Sandstrände entlang zu spazieren, schwimmen zu gehen und in den hervorragenden kleinen Strandrestaurants Tapas zu genießen. Der ideale Ausklang nach dem trubeligen Nerja und der wundervollen Wassermühle.
Hier wohnt man entweder in rustikalen Bungalows und Ferienwohnungen oder in kleinen Hotels in der Altstadt oder in einem der etwas größeren Resort Hotels mit großem Pool, direkt am Strand.
Die Stadt bietet zahlreiche Tapas Restaurants mit traditioneller andalusischer Küche und den Sherry des nahen Jerez de La Frontera. Die ganze Region ist bekannt für hervorragende Lebensmittel vom bekannten pata negra Schinken bis hin zum Thunfisch.
Wir entscheiden uns für ein schönes 4 Sterne Hotel, eher klassisch und zugegeben etwas größer, aber die Lage ist spitze und der Garten wundervoll. Am Morgen kann man draußen frühstücken und am Abend zu Fuß in den Ort laufen. Kinder sind herzlich willkommen.
Also, Daumen hoch für Conil und die Costa de la Luz.

Ganz individuell mit einem Boot in die Bucht von Cadiz fahren
Roberto ist mit Leidenschaft Bootsbesitzer und er gestaltet für uns „den perfekten Tag“. Sein Boot liegt in El Puerto de Santa Maria, das ist bei Cádiz und vom Küstenort Conil ca. 40 Minuten Fahrzeit entfernt. Mit Roberto kann man fischen oder einen tollen Familienausflug machen oder romantisch in den Sonnenuntergang fahren.
Wir haben gemeinsam mit Freunden das Boot ganz privat genossen und mit 2 Familien einen ganzen Tag in der Bucht von Cádiz verbracht. Es ist ein tolles Gefühl unter der neuen Brücke hindurch zu fahren, vorbei an den großen Schiffen im Hafen von Cádiz und dann kurz darauf in das tatsächlich glasklare Meer zu springen.
Gerne stellen wir den Kontakt zu Roberto und seinem Boot her uns freuen uns sehr über alle Gäste die dort auch ihren „perfekten Tag“ verbringen möchten.
So schaut es aus, in Conil de la Frontera an der Costa de la Luz Ende Oktober und am letzten Tag von Katharinas perfekter Familienreise in den Herbstferien. Sofort ist wieder klar, warum es „die Küste des Lichts“ heißt und warum ich immer wieder kommen werde.


Fazit: Andalusien ist vielfältig und jeder der vorgestellten Orte genügt schon alleine für eine schöne Reise. Zugegeben ein wenig Glück mit dem Wetter gehört immer dazu, aber es gibt in der Region so viel zu entdecken, dass auch dann keine Langeweile aufkommt.
8. September 2025
Katja Galle